Domain handbuch-arbeitsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schmerzmittel:


  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.45 € | Versand*: 3.99 €
  • BetrVG für den Betriebsrat
    BetrVG für den Betriebsrat

    BetrVG für den Betriebsrat , Das Betriebsverfassungsgesetz - klar, übersichtlich, verständlich. Für den Betriebsrat auf den Punkt gebracht Vorteile auf einen Blick: Leicht verständlich Mit anschaulichen Beispielen zu den Kernthemen Konzentriert auf die für Betriebsräte wichtigen Aspekte Der »Bachner« bietet die Kommentierung des gesamten BetrVG auf aktuellem Stand - mit besonderem Augenmerk auf Grundlagen und auf die Fragen, die sich dem Betriebsrat »im Tagesgeschäft« stellen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Betriebsräten. Im Fokus der 5. Auflage stehen die Neuregelungen im BetrVG zur Betriebsratsvergütung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen: Wahlanfechtung, Betriebsbegriff und Restmandat Mitbestimmung bei der Arbeitszeiterfassung und im Hinweisgeberschutzgesetz Mitbestimmung bei den Umkleidezeiten Kündigung wegen Äußerungen in einer privaten Chatgruppe Arbeit auf Abruf Versetzung Überstunden und Nachtarbeitszuschläge Datenschutz und Verwertungsverbot Herausgeber, Autorinnen und Autoren: Dr. Michael Bachner (Hrsg.), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg; Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Alexander Metz, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Simone Rohs, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg; Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin. Die Autorinnen und Autoren sind Anwälte oder Anwältinnen der auf die Vertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und deren Interessenvertretungen fokussierten Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis
    Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis

    Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis Duden Vorlagensammlung Arbeitszeugnis - erleichtert Ihnen das Schreiben von Arbeitszeugnissen und spart Zeit! Geeignet für Ausbildungs-, Zwischen- und Arbeitszeugnissen. Wie sollte ein Arbeitszeugnis optimalerweise aussehen, welche Bestandteile sollten enthalten sein? Wählen Sie aus den 25 Vorlagen oder formulieren Sie Ihren eigenen Text und nutzen Sie mehrere Hundert Textbausteine. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher

    Preis: 3.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.45 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer im Bezug auf Arbeitszeit, Lohnfortzahlung und Kündigungsschutz?

    Arbeitnehmer haben das Recht auf eine festgelegte Arbeitszeit, die im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Sie haben Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Urlaub. Arbeitnehmer sind vor ungerechtfertigter Kündigung geschützt und haben das Recht auf eine angemessene Kündigungsfrist.

  • Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Arbeitsverhältnisse in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?

    Für Arbeitsverhältnisse gelten gesetzliche Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Bundesurlaubsgesetz. Diese Gesetze regeln unter anderem die maximale Arbeitszeit, den Kündigungsschutz und den Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer. Verstöße gegen diese Regelungen können zu rechtlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber führen.

  • Bis wann Urlaubsanspruch Mutterschutz?

    Der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes besteht bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Das bedeutet, dass die werdende Mutter auch während des Mutterschutzes weiterhin Anspruch auf ihren gesetzlichen Urlaub hat. Dieser kann entweder vor Beginn des Mutterschutzes genommen werden oder auch nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz. Es ist wichtig, dass der Urlaubsanspruch nicht verfällt und die Arbeitnehmerin ihn auch nach dem Mutterschutz noch geltend machen kann. Es empfiehlt sich daher, den Urlaub rechtzeitig zu planen und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber abzustimmen.

  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?

    Arbeitnehmer haben laut Arbeitszeitgesetz Anspruch auf eine maximale Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche. Der Kündigungsschutz ist im Kündigungsschutzgesetz geregelt und schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen. Arbeitnehmer haben laut Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf mindestens 24 Werktage bezahlten Urlaub pro Jahr.

Ähnliche Suchbegriffe für Schmerzmittel:


  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.45 € | Versand*: 3.99 €
  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.45 € | Versand*: 4.99 €
  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.45 € | Versand*: 3.99 €
  • Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter
    Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter

    Anwendungsgebiet von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Wirkungsweise von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounterNaratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter enthält Naratriptan (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln, so genannte Triptane (auch bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten) gehört. Die Symptome der Migräne können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Es wird angenommen, dass Naratriptan die Erweiterung dieser Blutgefäße reduzieren und dadurch die Symptome einer Migräneattacke z.B. Unwohlsein (Übelkeit und Erbrechen), Licht- und Geräuschempfindlichkeit lindern kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Wirkstoff: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) Sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E123) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter: Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen. Es ist am besten, Naratriptan 2,5 mg Schmerzmittel bei Migräne von apodiscounter einzunehmen

    Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind Schmerzmittel?

    Schmerzmittel sind Medikamente, die zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden. Sie können entzündungshemmend, fiebersenkend oder auch muskelentspannend wirken. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzmitteln, wie zum Beispiel nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder Opioide.

  • Wann wirken Schmerzmittel?

    Schmerzmittel wirken in der Regel innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde nach der Einnahme. Die genaue Wirkungsdauer hängt von der Art des Schmerzmittels ab. Einige Schmerzmittel wirken nur für einige Stunden, während andere eine längere Wirkung haben können. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes oder der Packungsbeilage zu befolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

  • Können Schmerzmittel ablaufen?

    Können Schmerzmittel ablaufen? Ja, Schmerzmittel können tatsächlich ablaufen. Die meisten Medikamente haben ein Verfallsdatum, nach dem ihre Wirksamkeit und Sicherheit nicht mehr garantiert sind. Es ist wichtig, abgelaufene Schmerzmittel nicht mehr einzunehmen, da sie möglicherweise nicht mehr die gewünschte Wirkung haben oder sogar schädlich sein können. Es ist ratsam, regelmäßig den Medikamentenschrank zu überprüfen und abgelaufene Medikamente ordnungsgemäß zu entsorgen. Wenn man unsicher ist, ob ein Schmerzmittel noch verwendet werden kann, sollte man am besten einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

  • Hat man Urlaubsanspruch während Mutterschutz?

    Ja, während des Mutterschutzes hat man auch weiterhin Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen und kann auch während dieser Zeit genommen werden. Es ist wichtig, dass die Arbeitnehmerin dies mit ihrem Arbeitgeber rechtzeitig und transparent kommuniziert, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Der Urlaub kann sowohl vor als auch nach dem Mutterschutz genommen werden, je nach individueller Vereinbarung. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren, um den Urlaub optimal planen zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.