Produkt zum Begriff Motherboard:
-
TwoTrees Motherboard for TTC450
TwoTrees Motherboard for TTC450
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS PRIME Z79 P - Motherboard
ASUS PRIME Z79 P - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - Z790 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1 - USB 3.2 Gen 2 - USB-C 3.2 Gen2 - USB-C 3.2 Gen 2x2 - 2.5 Gigabit LAN - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal)
Preis: 190.64 € | Versand*: 0.00 € -
TwoTrees Motherboard for TTC450 Pro
TwoTrees Motherboard for TTC450 Pro
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
Supermicro X10SDV-7TP4F - Motherboard - FlexATX
SUPERMICRO X10SDV-7TP4F - Motherboard - FlexATX - Intel Xeon D-1537 - USB 3.0 - 2 x 10 Gigabit LAN, 2 x Gigabit LAN - Onboard-Grafik
Preis: 1057.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer im Bezug auf Arbeitszeit, Lohnfortzahlung und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine festgelegte Arbeitszeit, die im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Sie haben Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Urlaub. Arbeitnehmer sind vor ungerechtfertigter Kündigung geschützt und haben das Recht auf eine angemessene Kündigungsfrist.
-
Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Arbeitsverhältnisse in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?
Für Arbeitsverhältnisse gelten gesetzliche Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Bundesurlaubsgesetz. Diese Gesetze regeln unter anderem die maximale Arbeitszeit, den Kündigungsschutz und den Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer. Verstöße gegen diese Regelungen können zu rechtlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber führen.
-
Bis wann Urlaubsanspruch Mutterschutz?
Der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes besteht bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Das bedeutet, dass die werdende Mutter auch während des Mutterschutzes weiterhin Anspruch auf ihren gesetzlichen Urlaub hat. Dieser kann entweder vor Beginn des Mutterschutzes genommen werden oder auch nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz. Es ist wichtig, dass der Urlaubsanspruch nicht verfällt und die Arbeitnehmerin ihn auch nach dem Mutterschutz noch geltend machen kann. Es empfiehlt sich daher, den Urlaub rechtzeitig zu planen und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber abzustimmen.
-
Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?
Arbeitnehmer haben laut Arbeitszeitgesetz Anspruch auf eine maximale Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche. Der Kündigungsschutz ist im Kündigungsschutzgesetz geregelt und schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen. Arbeitnehmer haben laut Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf mindestens 24 Werktage bezahlten Urlaub pro Jahr.
Ähnliche Suchbegriffe für Motherboard:
-
Supermicro Motherboard tray - Eingangs-/Ausgangsfach
Supermicro Motherboard tray - Eingangs-/Ausgangsfach - für SC217 HQ-R1400B, HQ-R1620B
Preis: 20.08 € | Versand*: 0.00 € -
ASROCK Motherboard Q270 Pro BTC+
Technische Daten: Prozessorhersteller: Intel Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4) Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core" i3, Intel® Core" i5, Intel® Pentium® Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM Anzahl der Speichersteckplätze: 2 RAM-Speicher maximal: 32 GB Arbeitsspeicher Typ: DIMM Speicherkanäle: Dual-channel Ohne ECC: Ja Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2133,2400 MHz Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 5 RAID-Unterstützung: Ja RAID Level: 0, 1, 5, 10 Parallele Verarbeitungstechnologie: Nicht unterstützt Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 1 USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1 SATA III Anschlüsse: 4 Front Panel Audiostecker: Ja ATX Stromstecker (24-pol.): Ja CPU Ventilatorstecker: Ja Zahl der Chassisventilatorstecker: 2 Zahl der COM Stecker: 1 TPM-Verbinder: Ja 12-V-Stromanschluss: Ja Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4 USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2 Mikrofon-Eingang: Ja WLAN: Nein Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet LAN-Controller: Intel® I219-V Wake-on-LAN bereit: Ja Komponente für: PC Motherboardformfaktor: ATX Motherboard Chipsatz Familie: Intel Motherboard Chipsatz: Intel® Q270 Audio Kanäle: 7.1 Kanäle Audio-Chip: Realtek ALC897 Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64, Windows 7, Windows 8.1 x64 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 12 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 1 Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 1 BIOS-Typ: UEFI AMI BIOS-Speichergröße: 128 Mbit ACPI-Version: 6.0 Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: 2.7 Breite: 305 mm Tiefe: 208 mm Mitgelieferte Kabel: SATA
Preis: 103.96 € | Versand*: 5.99 € -
Dell Motherboard - für OptiPlex 3050
Dell - Motherboard - für OptiPlex 3050
Preis: 122.58 € | Versand*: 0.00 € -
NZXT N7 Z790 - Motherboard, Weiß
NZXT N7 Z790 - Motherboard, Weiß
Preis: 329.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Hat man Urlaubsanspruch während Mutterschutz?
Ja, während des Mutterschutzes hat man auch weiterhin Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen und kann auch während dieser Zeit genommen werden. Es ist wichtig, dass die Arbeitnehmerin dies mit ihrem Arbeitgeber rechtzeitig und transparent kommuniziert, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Der Urlaub kann sowohl vor als auch nach dem Mutterschutz genommen werden, je nach individueller Vereinbarung. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren, um den Urlaub optimal planen zu können.
-
Hat man während Mutterschutz Urlaubsanspruch?
Während des Mutterschutzes hat man grundsätzlich weiterhin Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, der gesetzlich geregelt ist. Dieser Urlaubsanspruch kann jedoch je nach individueller Situation variieren, zum Beispiel wenn der Mutterschutz während des laufenden Urlaubs beginnt. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen sich über ihre Rechte und Ansprüche während des Mutterschutzes informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber klären. In jedem Fall sollte der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes nicht beeinträchtigt werden.
-
Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Thema Kündigungsschutz und Arbeitszeit im deutschen Arbeitsrecht?
Im deutschen Arbeitsrecht gibt es das Kündigungsschutzgesetz, welches den Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen schützt. Zudem regelt das Arbeitszeitgesetz die maximale Arbeitszeit, Pausenregelungen und den Mindesturlaub. Darüber hinaus können auch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen weitere Regelungen zum Kündigungsschutz und zur Arbeitszeit enthalten.
-
Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz?
Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz? Ja, gemäß § 15 Abs. 1 KSchG genießen Ersatzmitglieder des Betriebsrats denselben Kündigungsschutz wie ordentliche Betriebsratsmitglieder. Das bedeutet, dass sie während ihrer Amtszeit und bis ein Jahr nach deren Ende nur unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden dürfen. Dazu zählen beispielsweise eine Zustimmung des Betriebsrats oder die Genehmigung des Arbeitsgerichts. Somit sind Ersatzmitglieder vor einer möglichen Benachteiligung aufgrund ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Tätigkeit geschützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.