Produkt zum Begriff Eltern-Kind-Zeit:
-
Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind (Jacob, André)
Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind , Methoden - Indikation - Anwendung. Ein Praxisbuch , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220316, Produktform: Kartoniert, Autoren: Jacob, André, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Abbildungen: 4 Abbildungen, 67 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / Couples & Family, Keyword: Beobachtungsverfahren; Eltern-Kind-Beziehung; Entwicklung; Interaktionsdiagnostik; Kommunikation; Verhaltensbeobachtung, Fachschema: Eltern~Elternhaus~Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Familientherapie - Familienpsychotherapie~Psychotherapie / Familientherapie~Therapie / Familientherapie~Psychologie~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 295, Breite: 208, Höhe: 10, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783170309111 9783170239425, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Eltern helfen ihrem Kind (Betz, Robert Theodor)
Eltern helfen ihrem Kind , Geführte Meditatione zur Heilung deines Kindes und der Eltern-Kind-Beziehung Diese CD besteht aus: 1. Einführung (5 Min.) 2. Innere Begegnung mit Ihrem Kind (32 Min.) Die Kindheit in jedem Elternhaus gehört zu den schwersten Phasen jedes Menschenlebens; sie zu überleben bedeutet die größte Leistung unseres Lebens. Obwohl alle Eltern das Beste für Sohn oder Tochter wollen, können sie es ihnen nicht geben: Liebe ohne Erwartungen, bedingungslose Aufmerksamkeit, Ermutigung und Bestätigung. Fast die gesamte Kindheit muss das Kind aus seinem Bewusstsein verdrängen, um seelisch zu überleben. Das Verdrängte jedoch steuert uns ein Leben lang in allen Bereichen. Auffälligkeiten, Krankheiten und psychische Beschwerden des Kindes (oder des heute Erwachsenen) werden von Vater oder Mutter übernommen und für diese vom Kind getragen . Viele Kinder (kleine wie erwachsene) leiden unter dem seelischen Erbe ihrer Eltern ein Leben lang. In dieser Meditation ist jede Mutter und jeder Vater eingeladen, die Beziehung zum kleinen oder inzwischen erwachsenen Kind heilen zu lassen, Verstrickungen aufzulösen und dadurch Frieden in sich selbst und im Kind zu erschaffen. Die Meditation bietet Müttern und Väter eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehung zu ihren (lebenden wie verstorbenen) Kindern zu klären und ihren Kindern den Weg zu Lebensglück, Frieden, Freiheit und Gesundheit zu bahnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200601, Produktform: Audio-CD, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Betz, Robert Theodor, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Hörbuch / Erziehung, Pädagogik, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Fachkategorie: Ratgeber: Eltern, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Roberto & Philippo, Vlg., Verlag: Roberto & Philippo, Vlg., Verlag: Robert Betz Transformations GmbH, Länge: 127, Breite: 139, Höhe: 15, Gewicht: 95, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.18 € | Versand*: 0 € -
Kind einer schwierigen Zeit (Gansel, Carsten)
Kind einer schwierigen Zeit , Wie das Schreiben beim Überleben hilft - die bewegende Lebensgeschichte eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Otfried Preußler war ein deutscher Junge wie viele. Außer, dass er mit 17 anfing zu schreiben. Er kam mit 19 Jahren an die Ostfront und geriet in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Dort rettete er sich - nicht zuletzt - durch das Schreiben. Was er dort erlebte, wie ihn diese Zeit prägte und welche Kämpfe Otfried Preußler mit sich selbst ausfocht, erzählt Carsten Gansel anhand aufsehenerregender Archivfunde und autobiographischer Texte. Carsten Gansel zeigt, auf welche Weise seine Eltern und die böhmische Landschaft mit ihren Mythen, Sagen und Legenden, und wie Krieg und Gefangenschaft Otfried Preußler prägten und in spätere Werke wie etwa Krabat eingingen. Bei der biografischen Spurensuche hat er zahlreiche Dokumente aus schwer zugänglichen russischen Archiven aufgespürt und gänzlich unbekannte Texte von Otfried Preußler zutage gefördert. Auch Teile eines Jahrzehnte später entstandenen Autobiografie-Projektes und eines unveröffentlichten Romanvorhabens liefern neben unbekannten Gedichten, Briefen, Notizen, Berichten ein eindrucksvolles Bild eines Autors, der wie viele andere seiner Generation auf existenzielle Weise in die Zeitläufte des 20. Jahrhunderts geriet und seinen eigenen Weg fand. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220505, Produktform: Leinen, Autoren: Gansel, Carsten, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 35 s/w-Abbildungen, Vor- und Nachsatz bedruckt, Keyword: Archiv; Archivmaterial; Autobiografie; Biografie; Böhmische Legenden; Böhmische Mythen; Böhmische Sagen; Carsten Gansel; Das kleine Gespenst; Der Räuber Hotzenplotz; Der kleine Wassermann; Die kleine Hexe; Hitlerjugend; Jugendbuchautor; Jugendjahre; Kinderbuchautor; Krabat; Kriegsgefangenschaft; Macht; Nationalsozialismus; Otfried Preußler; Schriftsteller, Fachschema: Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg)~Zwischenkriegszeit~Oktoberrevolution~Revolution / Russische Revolution~Russische Revolution~Russland / Revolution~Vierziger Jahre~Böhmen / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Biografien & Autobiografien, Region: Böhmen, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr.~ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)~1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 215, Breite: 146, Höhe: 50, Gewicht: 776, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2682195
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Zusammenarbeit mit Eltern (Roth, Xenia)
Handbuch Zusammenarbeit mit Eltern , Dieses Handbuch macht Mut. Xenia Roth lädt ein, die Chancen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern immer wieder neu zu entdecken. Diese Zusammenarbeit aufzubauen und zu gestalten, ist eine herausfordernde Aufgabe. Mit Blick auf faire Bildungschancen für alle Kinder ist ihr eine hohe Aufmerksamkeit zuzugestehen. Die Bildung und Erziehung eines Kindes ist ohne oder gegen seine Familie nicht machbar. Studien belegen, dass dort, wo der Austausch zwischen Elternhaus und Kindertageseinrichtung funktioniert, auch die pädagogische Qualität insgesamt höher ist. Eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern stärkt alle Beteiligten - auch die Fachkräfte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Leinen, Autoren: Roth, Xenia, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: 40 Abbildungen, Keyword: Bildung; Eltern; Elternarbeit; Elterngespräch; Erzieherinnen; Erziehung; Kindergarten; Kindertageseinrichtung; Kooperieren; Zusammenarbeit mit Eltern, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Bildungszweck: für die Vorschule, Interesse Alter: Für Kinder von 0 bis 36 Monate~empfohlenes Alter: ab 3 Jahre~In Bezug auf die frühe Kindheit, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 0, bis Alter: 3, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Breite: 177, Höhe: 28, Gewicht: 862, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451328602 9783451323362, eBook EAN: 9783451801945 9783451826412, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann endet der Mutterschutz und wann beginnt die Eltern Zeit?
Der Mutterschutz endet in der Regel 8 Wochen nach der Geburt des Kindes. Die Elternzeit kann von beiden Elternteilen genommen werden und beginnt direkt im Anschluss an den Mutterschutz. Sie kann bis zum 3. Geburtstag des Kindes genommen werden. Es ist wichtig, die Elternzeit rechtzeitig beim Arbeitgeber anzumelden und die genauen Modalitäten zu klären. Während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz für beide Elternteile.
-
Mobben Eltern ihr eigenes Kind?
Es ist ungewöhnlich, dass Eltern ihr eigenes Kind mobben, da Eltern normalerweise das Wohl ihres Kindes im Sinn haben. Es kann jedoch Fälle geben, in denen Eltern aufgrund von psychischen Problemen oder anderen Umständen ihr Kind emotional oder verbal missbrauchen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass das Kind Unterstützung von anderen Erwachsenen oder Fachleuten erhält.
-
Lieben Eltern ihr Kind nicht?
Es ist nicht möglich, eine allgemeine Aussage darüber zu treffen, ob Eltern ihre Kinder lieben oder nicht. Die Liebe zwischen Eltern und Kindern kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel der individuellen Persönlichkeit der Eltern, ihrer Erziehungserfahrung, der Beziehungsdynamik innerhalb der Familie und anderen äußeren Umständen. Es gibt jedoch viele Eltern, die ihre Kinder bedingungslos lieben und ihr Bestes tun, um für ihr Wohlergehen zu sorgen.
-
Wie vernachlässigen Eltern ihr Kind?
Eltern können ihr Kind vernachlässigen, indem sie ihm nicht genügend Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge schenken. Dies kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel mangelnde emotionale Unterstützung, Vernachlässigung der körperlichen Bedürfnisse des Kindes oder unzureichende elterliche Aufsicht. Vernachlässigung kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Eltern-Kind-Zeit:
-
Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung (Saalfrank, Katharina)
Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung , Eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung ist die Basis für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Damit sie gelingt, brauchen wir einen Perspektivwechsel: Nicht das Verhalten des Kindes steht im Mittelpunkt, sondern seine Bedürfnisse und Gefühle, die zu dem Verhalten führen. Nicht das Kind muss sich verändern, sondern Eltern dürfen die Welt mit Kinderaugen sehen und sich dabei selbst besser verstehen. Denn nur wer sich selbst besser versteht, kann auch sein Kind besser verstehen. Eltern sein ist eine Reise zu sich selbst, bei der es darum geht, sich in seinem Handeln, Denken, Fühlen und der eigenen Prägung besser zu verstehen und auch, wie Veränderungen möglich sind. Die bekannte Familienberaterin Katharina Saalfrank begleitet Eltern auf ihrer Reise dorthin und greift die drängendsten Fragen des Elternseins auf. Was steckt hinter Aggressionen oder Ängsten? Wie können Eltern mit starken Gefühlen bei Kindern und bei sich selbst umgehen? Welche Bedürfnisse hat das Kind, welche haben die Eltern? Wie finden Eltern die Verbindung zu sich selbst, wie wirken Bindung und konstruktive Beziehung im Alltag? Und wie gelingt wertschätzende Führung? Gestützt auf Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie ermutigt Katharina Saalfrank Mütter und Väter, den Fokus zunächst auf sich selbst zu richten, um dann neue Wege zu gehen. Dabei stellt sie unter anderem das von ihr entwickelte Eisbergmodell in den Mittelpunkt zur Klärung und dem sicheren Lesen von Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten von Eltern und Kind. Für den nötigen mentalen und emotionalen »Reiseproviant« sorgen zahlreiche Übungen, alltagserprobte Challenges und Reflexionsimpulse sowie eine von der Autorin erstellte emotionale Landkarte zum besseren Umgang mit starken Gefühlen wie zum Beispiel Wut. Plus Zusatzmaterialien der Autorin zum Buch für die eigene Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung 1. Zum Downloaden als Set, um Konflikte besser zu verstehen und lösen zu können: 1 Eisbergmodell, 39 Karten aufgeteilt in vier Kategorien Verhalten, Gefühle, Bedürfnisse und Verbindungsaspekte 2. Zum Online-Anhören: Hördateien mit meditativen Aspekten von der Autorin gesprochen, zur Selbststärkung, Entspannung, intensiveren Arbeit mit sich selbst und Vertiefung des Gelesenen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Leinen, Autoren: Saalfrank, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Alltagsstress; Bedürfnisorientiert; Bedürfnisse; Beziehung statt Erziehung; Bindung; Bindungsorientiert; Eltern; Elternratgeber; Entspannung; Erziehungsratgeber; Familienberaterin; Familienleben; Gefühle Kinder; Konflikte lösen; Trotzphase; Wut; Wut Kinder; die Perspektive wechseln; glückliche Familien; glückliche Kinder; inneres Kind; starke Gefühle verstehen; wertschätzende Führung, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Familie, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Ratgeber: Generationenbeziehungen~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit~In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige~Relating to adolescence / teenage years, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 32, Gewicht: 734, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783407866967, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575806
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Gibson, Lindsay C.: Als Kind emotional unreifer Eltern Heilung finden
Als Kind emotional unreifer Eltern Heilung finden , Emotionale Vernachlässigung während der Kindheit aufarbeiten und daran wachsen. Das Praxisbuch von einer erfolgreichen Autorin und selbst Betroffenen Psychotherapeutin. Das Kind emotional unreifer Eltern zu sein, hinterlässt tiefe Spuren. Wenn Eltern nicht in der Lage sind, die emotionalen Bedürfnisse ihres Kindes so zu erfüllen, um gestärkt und geborgen aufzuwachsen, macht es eine schmerzhafte Erfahrung, die für das ganze Leben prägend ist. Die Betroffenen leiden später oft unter psychischen Problemen, Bindungs- und Verlustängsten oder mangelndem Selbstwertgefühl. Mit berührenden Fallgeschichten, einfühlsamen Fragestellungen und vielen einfachen, aber kraftvollen Übungstools hilft die Psychologin Lindsay Gibson, derartige Wunden und emotionale Vernachlässigung aus der Kindheit aufzuarbeiten, emotionale Bedürfnisse klar zu artikulieren und toxische Elternbeziehungen zu heilen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das große ADHS-Handbuch für Eltern (Barkley, Russell A)
Das große ADHS-Handbuch für Eltern , Kinder sind grundsätzlich aktiver, überschwänglicher, weniger konzentriert und impulsiver als Erwachsene. Schwierigkeiten, die daraus entstehen, werden sich in der Regel «auswachsen». Doch es gibt Ausnahmen, und so selten sind diese nicht: Bei Kindern, deren Unaufmerksamkeit, Bewegungsdrang und Unbeherrschtheit ein gewisses Maß übersteigt, besteht der Verdacht auf eine Entwicklungsstörung. Diese wird als Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts-Störung oder ADHS bezeichnet. Um diese Störung geht es in Barkleys Buch! Die vierte, überarbeitete Auflage enthält die neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Forschung und der klinischen Praxis, sowohl zu den Ursachen der ADHS als auch zu ihrer effektiven Behandlung, den gesundheitlichen Risiken und Empfehlungen, was Sie zum Schutz Ihres Kindes tun können. Die Informationen zu den ADHS-Medikamenten wurden aktualisiert und um neue Medikamente sowie andere Behandlungsmethoden ergänzt. Neu ist der Bezug der ADHS-Symptomatik zu fehlender Selbstregulation, die auf mangelnde exekutive Funktionen zurückgeht. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise auf die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung im Internet oder über soziale Medien, aber auch auf die Nutzung neuer Technologien (z.B. das Smartphone). Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihr Kind zu einem glücklichen und gesunden Menschen zu erziehen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktual. Aufl. 2022, Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Kartoniert, Autoren: Barkley, Russell A, Übersetzung: Wengenroth, MatthiasPfaller~Pfaller, Angelika, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., aktual. Aufl. 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 517, Abbildungen: 3 Abbildungen, Keyword: Elternratgeber; ADS, Fachschema: Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung - ADHS ~Hyperaktivität / ADHS~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Psychologie~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 225, Breite: 155, Höhe: 27, Gewicht: 922, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783456849164 9783456842622 9783456838199, Alternatives Format EAN: 9783456760827, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Rechenschwäche vorbeugen. Das Handbuch für LehrerInnen und Eltern. (Gaidoschik, Michael)
Rechenschwäche vorbeugen. Das Handbuch für LehrerInnen und Eltern. , Rechenschwäche ist kein Schicksal! Rechenschwäche kann durch bessere Methoden im Erstunterricht erfolgreich vorgebeugt werden. Wie Kinder den Zahlenbegriff entwickeln und womit die Lehrerin/der Lehrer in der 1. Klasse Kinder dabei aktiv unterstützen kann, zeigt dieses Buch anschaulich, übersichtlich gegliedert und mit vielen praktischen Beispielen. , > , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gaidoschik, Michael, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Illustr., Keyword: Erstunterricht; Mathematik; Mathematiktraining; 1. Klasse Volksschule, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Rechenschwäche - Rechenstörung, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: G&G Verlagsges., Verlag: G&G Verlagsges., Verlag: G&G Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 209, Breite: 294, Höhe: 15, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A21852684 A5612433 A4856502, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2662190
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann Eltern-Kind-Betreuung dazu beitragen, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken?
Eltern-Kind-Betreuung ermöglicht es Eltern, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und eine enge Beziehung aufzubauen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Interaktionen können Eltern die Bedürfnisse ihres Kindes besser verstehen und darauf eingehen. Die emotionale Verbundenheit, die durch regelmäßige Betreuung entsteht, stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.
-
Wie kann die Eltern-Kind-Betreuung dazu beitragen, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken?
Die Eltern-Kind-Betreuung bietet eine gemeinsame Zeit für Eltern und Kind, um sich zu verbinden und eine starke Beziehung aufzubauen. Durch regelmäßige Interaktion und gemeinsame Aktivitäten können Eltern und Kind Vertrauen und Nähe zueinander aufbauen. Die Betreuung ermöglicht es Eltern auch, die Bedürfnisse ihres Kindes besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
-
Wünschen Eltern ihrem Kind den Tod?
Nein, in der Regel wünschen Eltern ihrem Kind nicht den Tod. Eltern haben normalerweise das natürliche Bedürfnis, ihr Kind zu schützen und zu unterstützen. Es kann jedoch in extremen Fällen von Vernachlässigung, Missbrauch oder psychischer Erkrankung vorkommen, dass Eltern ihrem Kind Schaden zufügen oder es sogar töten wollen. Dies sind jedoch Ausnahmen und nicht die Norm.
-
Was passiert beim Eltern Kind Turnen?
Beim Eltern-Kind-Turnen haben Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern spielerisch Bewegungserfahrungen zu sammeln. Dabei werden verschiedene Übungen und Spiele angeboten, die die motorische Entwicklung und Koordination der Kinder fördern. Die Eltern unterstützen ihre Kinder dabei und können sie motivieren, neue Bewegungen auszuprobieren. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Außerdem bietet das Eltern-Kind-Turnen eine gute Gelegenheit, andere Eltern und Kinder kennenzulernen und sich auszutauschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.